Donnerstag, 29. November 2012
Weihnachtliches Paris
Die alte Dame Paris hat sich für Weihnachten auch hübsch herausgeputzt. Anbei einige Impressionen der "Grand Magasins", der noblen Konsumtempel im feinen 9. Arondissement (da fällt mir ja gleich ein, dass ich mit der diesjährigen Weihnachtsgeschenke-Liste noch nicht besonders weit gekommen bin). Besonders toll finde ich die glitzernde Riesenschleife am Basar de l'Hôtel de Ville!
Sonntag, 25. November 2012
Meine eigene Kunst!
Ungeordnete Gedanken kommen bei mir manchmal auch auf die Leinwand - anbei eine kleine Auswahl meiner eigenen Werke.
Öl
18x24 cm
12/2007
Acryl
40x70 cm
12/2007
Acryl
07/2009
100 x 142 cm
Acryl
03/2010
50x100 cm
Öl
18x24 cm
12/2007
Acryl
40x70 cm
12/2007
Acryl
07/2009
100 x 142 cm
Acryl
03/2010
50x100 cm
Kissen mit Paillettenborte
Ab und zu braucht man auch mal ein schnelles Erfolgserlebnis, für das man nicht stundenlang mit Schnittmustern, Maßband und Schneiderkreide herumhantieren muss. Hier also zwei auf den ersten Blick eher zurückhaltende Kissen aus Leinenstoff in der Nichtfarbe Schwarz mit einer Paillettenbordüre (ebenfalls in Schwarz), was in dieser Materialkombination einen - wie ich finde - unauffällig edlen Look ergibt. Durch den Hotelverschluss kommt man um das Einsetzen von Knöpfen oder Reissverschluss herum.
Material: grober Leinenstoff, schwarz (bitte vor dem Nähen waschen oder mit viel Dampf abbügeln, sonst geht er beim ersten Waschen ein), Paillettenborte (schwarz)
Maße: ich habe auf die Maße des Füllkissens einfach 1,5 cm Nahtzugabe gegeben. Beim sogenannten Hotelverschluss überlappen zwei Stoffteile auf der Rückseite, so dass man das Kissen durch diese Öffnung herausnehmen kann. (hier sollte man eine großzügige Überlappung von ca. 7-10 cm wählen, sonst kann es passieren, dass der Verschluss unschön "aufspringt").
Material: grober Leinenstoff, schwarz (bitte vor dem Nähen waschen oder mit viel Dampf abbügeln, sonst geht er beim ersten Waschen ein), Paillettenborte (schwarz)
Maße: ich habe auf die Maße des Füllkissens einfach 1,5 cm Nahtzugabe gegeben. Beim sogenannten Hotelverschluss überlappen zwei Stoffteile auf der Rückseite, so dass man das Kissen durch diese Öffnung herausnehmen kann. (hier sollte man eine großzügige Überlappung von ca. 7-10 cm wählen, sonst kann es passieren, dass der Verschluss unschön "aufspringt").
Freitag, 23. November 2012
Winterlicher Rock
STOLZ!!! Mein erstes eigenhändig genähtes Kleidungsstück, und das mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad (Futter und Nahtreissverschluss)! Allerdings muss man dazu sagen, dass ich professionelle Hilfe im Rahmen eines Schneiderkurses hatte. Das kann ich nur uneingeschränkt weiterempfehlen, denn sonst hätte das wohl einiges mehr an Zeit und Nerven gekostet. Eine gute Anlaufstelle ist natürlich die VHS, wo ich den Kurs gemacht habe. Aber auch viele Schneider bieten Kurse an und geben ihr wertvolles Wissen weiter. Mir hat es auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und das Gefühl, ein selbst ausgesuchtes und an die eigenen Maße und Vorstellungen angepasstes Modell zu tragen ist es wirklich wert.

Änderungen: Futter eingefügt und den Stoff habe ich vorne nicht gereiht (das sah bei dem relativ dicken Stoff nicht gut aus), sondern in vier Falten gelegt. Die Taschen habe ich weggelassen (muss nicht unbedingt sein und hätte um einiges länger gedauert)
Schnittmuster: NR.115A-102010-DL (Burda)
Material: Lodenstoff (reine Wolle), Futterstoff
Änderungen: Futter eingefügt und den Stoff habe ich vorne nicht gereiht (das sah bei dem relativ dicken Stoff nicht gut aus), sondern in vier Falten gelegt. Die Taschen habe ich weggelassen (muss nicht unbedingt sein und hätte um einiges länger gedauert)
Sonntag, 18. November 2012
Glücksarmbändchen!
Freundschaftsarmbändchen sind definitiv aus der Wolfgang-Petry-Ecke
wieder auferstanden, seitdem es dafür so tolle Tutorials gibt wie
beispielsweise hier und hier. Anbei die ersten Ergebnisse (Vorsicht, das macht süchtig!). Die beiden bunten Bändchen sind aus gewachstem Garn, das dunkelbraune Bändchen aus einer Lederschnur. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Abonnieren
Posts (Atom)