Wenn Ihr Euch eine ähnliche Tasche machen wollt, braucht Ihr dafür Folgendes:
- 0,5 m festen Baumwoll- oder Möbelstoff (meinen Stoff kann man bei Walter Kern Möbel & Stoffverlag bestellen)
- Henkel aus Leder (Länge ca. 2m), es sollte ca. 1,5-2mm dick sein (gibt es bei verschiedenen Shops zum Bestellen, ich habe mein Leder von Leder Baumann in München)
- Magnetknopf für Taschen, z.B. von Prym, aus dem Kurzwarenladen oder zum Bestellen
- 0,5 m Futterstoff (Taschenfutter oder anderer Futterstoff Eurer Wahl)
- Lederzwirn
- normales Nähgarn in einer zum Stoff passenden Farbe
- Wenn euer Stoff stark franst, braucht Ihr noch ein Stück Vlieseline Einlage zum Aufbügeln (ca 20 x 10 cm)
Die Tasche zu nähen ist recht einfach. Man muss dafür eigentlich nur geradeaus nähen können. Zeitaufwand insgesamt ca. 3 Stunden.
Kosten des Materials: Der Stoff, den ich gewählt habe, ist mit 27,50 € pro lfd. Meter etwas teurer. Lederriemen ca. 3 Euro, Magnetknopf ca. 5 Euro. Insgesamt hat mich das Material ca. 25 € gekostet. Die Tasche ist es wert, denke ich mal :)
Als Erstes der Stoffzuschnitt: Bei einem gemusterten Stoff müsst Ihr darauf achten, dass das Muster aufeinander liegt. Die Teile dann zusammenstecken und erst dann abmessen (Muster mittig) und zuschneiden.
- 2 rechteckige Stoffteile (Außenstoff): 54 x 44 cm
- 2 rechteckige Stoffteile (Futterstoff): 44 x 44 cm
- 1 rechteckiges Stoffteil (Innentasche): 20 x 26 cm
Alle Futterteile mit Zickzackstich versäubern. Das Innentaschenteil oben 2x umschlagen und dann ca. 2 mm breit feststeppen. Seiten ca. 0,5 mm umschlagen. Die Tasche auf einem Teil des Innenfutters annähen. Futterteile zusammennähen. Eine kurze Seite offen lassen. Die Innentasche ist natürlich innen und die Öffnun zeigt nach oben, ist klar, ne ;)
Die Außenteile zusammennähen (eine kurze Seite offen lassen). Nahtzugabe 1,5 cm.
Beide Teile auf links, die Spitzen aufeinanderstecken (Abstand von der Spitze bis zur Naht ca. 10 cm) und feststeppen.
Sieht doch schon mal nach einer Tasche aus.
Die Naht des Innenteils an der Naht des Außenteils feststecken.
Den oberen Rand der Tasche umschlagen bis zum Taschenfutter und umbügeln.
Den Magnetknopf befestigen (man schneidet mit einem Cutter zwei Schlitze in den Stoff, drückt das Oberteil des Knopfs durch, legt die Einlagescheibe auf und biegt mit einer Zange die beiden Krampen um, auf der anderen Seite genauso). Weil mein Stoff stark franst, habe ich noch ein Stück Vlieseline Einlage aufgebügelt, damit nichts ausreißt.
Futter an dem Außenteil der Tasche feststecken und die beiden Teile zusammensteppen. So sieht das dann aus:
Als letztes die Lederhenkel aufnähen: Löcher mit der Ahle vorstechen und dann mit dem Lederzwirn oder einem anderen dicken und festen Faden aufnähen. Am besten eine möglichst dicke Nadel (z.B. eine Sticknadel) verwenden.
Und schon ist die Tasche fertig... Viel Spaß!
Danke für deinen lieben Kommentar :)
AntwortenLöschenIch finde, dass es dein Blog definitiv verdient hat, weiterzukommen :) Vielleicht schließt du dich dem VIB Programm an. Ich selbst bin auch Mitglied und es ist einfach klasse mit so vielen Lifestyle-, Food- und DIY-Blogs zusammenzuarbeiten. Dein blog würde da perfekt reinpassen^^
Lieben Gruß,
Nikki
Wow.. sieht echt toll aus. Werde es versuchen!
AntwortenLöschenDein Blog gefällt mir sehr, werde öfters vorbei schauen! :)
Grüße,
Maca
http://www.imariot.com/
der stoff ist ja super toll!
AntwortenLöschenOooh wie toll. Ich hab mir letzten Herbst Kilim Boots gekauft und die Tasche würde ja perfekt passen!
AntwortenLöschenDein blog gefällt mir echt gut, schau doch auch mal bei mir vorbei:
www.lolos-pinch-of-happiness.blogspot.com