![]() |
Copyright © published by teNeues |
Feigen zählen absolut zu meinen Lieblings-Obstsorten. Oft haben wir auf Mallorca Feigenbäume gefunden, unter denen man im Herbst die reifen Feigen aufsammeln konnte. Hmmm... eine kleine Urlaubserinnerung. Der Feigensenf ist eigentlich eher eine Art Chutney, also süß-scharf und passt sehr gut zu Käse und angeblich auch zu Lamm oder Wild.
Und hier das REZEPT:
Sechs reife Feigen (diese haben eine dunklere Schale und sind etwas weicher) schälen und das Fruchtfleisch etwas zerkleinern. 120g braunen Zucker mit 6 EL Essig vorsichtig erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Feigen hinzugeben und ca. 15 Minuten bei wenig Hitze kochen. 2 EL Senfpulver hinzugeben (das war im Supermarkt nicht zu finden, ich habe einfach 2 EL Senfkörner - die gab es nämlich - in der Moulinette vermahlen) und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es scharf mag, der kann mehr Senfmehl nehmen. Das Rezept sieht noch etws Honig vor, aber ich fand es schon süß genug. In sterilisierte Gläschen füllen (die Menge ergibt etwa drei kleine Gläschen). Der Senf muss nun einige Tage durchziehen, bevor man ihn genießen kann.
Wir haben heute ein Gläschen aufgemacht und es ist leeeecker!! (In Bayern sagt man "guad", jaja): Süß aber trotzdem würzig mit leichter Note von Dijon Senf (momentan will ich gar nicht ans Verschenken denken! Daher habe ich mir die Verpackung auch größtenteils gespart).
Wenn Ihr noch mehr ähnlich tolle Ideen wollt (TIPP: Weihnachten ist nicht mehr so weit entfernt! Und selbstgemachte Geschenke kommen immer gut an!), dann könnt Ihr bei meinem kleinen Gewinnspiel* mitmachen, ich verlose nämlich ein Exemplar des Kalenders.
Der Kalender ist echt gut gemacht, jeden Monat gibt es ein tolles Foto und auf der Rückseite die jeweiligen Anleitungen sowie nette Verpackungsideen. Mehr Fotos zu den Kalenderseiten findet Ihr auf den Seiten des teNeues Verlags.
![]() |
Copyright © published by teNeues |
Viel Glück! Liebe Grüße, Veronika
*hier noch das Kleingedruckte: Ihr müsst über 18 sein, um teilnehmen zu können. Ich verschicke den Kalender nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Der Gewinner wird durch das Losverfahren ermittelt.