Dafür braucht Ihr:
- Ein Moleskine Soft Cover Notizbuch
- Stickgarn und Sticknadel
- eine Ahle
Macht Euch eine Herzschablone (oder natürlich auch ein weniger Valentinstag-lastiges Motiv) und zeichnet die Umrisse auf der Innenseite des vorderen Deckels Eures Notizbuchs vor.
Im Abstand von ca. 5 mm parallel auf beiden Seiten die Einstiche markieren.
Stecht die Löcher mit der Ahle oder einem anderen spitzen Gegenstand vor. Mit dem Softcover Moleskine geht das eigentlich ganz einfach.
Nun könnt Ihr das Motiv sticken.
Ich habe zuerst auf der einen Seite begonnen und diese so fertiggestellt:
Danach habe ich auf der anderen Seite das Gleiche spiegelbildlich mit dem Stickgarn in Violett weitergemacht, damit ergibt sich ein ganz interessanter Farbeffekt!
Und das Beste ist: Ihr könnt dieses DIY bald auch selbst ausprobieren und dafür das gleiche Moleskine Notizbuch
PS: Falls Ihr etwas anderes aus dem Moleskine Shop bestellen wollt, gibt es mit dem Code MOL-FS kostenlosen Versand auf alle Bestellungen ab 10€.
*hier noch das Kleingedruckte: Ihr müsst über 18 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Der Gewinner wird durch das Losverfahren ermittelt.
*dieser Post wurde mit freundlicher Unterstützung von Moleskine erstellt.
Super Idee!! Ich mal meins immer mit Sprühfarbe an.
AntwortenLöschenhttp://darlingsoffortune.wordpress.com/2012/11/02/diy-madness-spruce-up-your-diaries/
feine idee!
AntwortenLöschenich bin ehrlich: der valentinstag ist von seinem ursprung her doch wundervoll! eine kleine aufmerksamkeit, eine nette geste, eine liebevolle karte oder einfach ein ehrliches wort für den liebsten, die liebste oder alle meine liebsten!
ich finde es schön zu zeigen, dass man an den bzw. die anderen denkt; ob es dafür unbedingt der 14. februar sein muss.... ich weiß nicht ;-) aber hey: blumen sind eine wunderschöne sache! ich bekomme sie gerne, auch wenn wir nicht gerade mitte februar haben!
herzlichst,
jana.
ach, nur falls es noch gilt: ich fiolge dir via bloglovin als Bergisches Grubengold und so auch die email addy: Bergisches-Grubengold@gmx.de
Löschen:-)
Eine tolle Idee!
AntwortenLöschenMein Mann hat an Valentinstag Blumenkaufverbot, da ich eh 5 Tage später Geburtstag habe, bekomme ich da meist auch Blumen. Ich sehe es nicht ein, dass mein Mann mehr Geld für Blumen zahlen soll nur weil Valentinstag ist. Ich bekomme das ganze Jahr über Blumen geschenkt, einfach so. Ich finde Aufmerksamkeiten sollten das ganze Jahr über kommen und nicht an einem Tag im Jahr weil das der Tag der Liebenden ist. Liebende sollten sich täglich zeigen, dass sie sich lieben...
Liebe Grüße
Natalja (die dir über Blogger folgt)
mail.blog@gmx.de
Eine tolle Idee!
AntwortenLöschenEigentlich finde ich den Valentinstag nicht wichtig. Bin da sehr wohl der Meinung, dass es hauptsächlich um Geldmache geht! Allerdings bin ich andererseits auch nicht traurig, wenn ich ein Blümchen bekomme... War mir in den letzten Jahren aber eher selten vergönnt! :)
LG Mary
jimbuti(ät)gmx(punkt)at
schöne idee :) ich mach das immer gern bei geburtstagskarten mit tonkarton und nähgarn!
AntwortenLöschender valentinstag ist mir eigentlich ziemlich schnuppe, für mich ist das ein tag wie jeder andere :)
blog: http://theloudestminds.blogspot.de/
ich folge dir über blogger; alles liebe :)
Den Valentinstag nutze ich gerne um meinen Freunden eine kleine Aufmerksamkeit dafür zukommen zu lassen.
AntwortenLöschenMeinem Schatz und mir ist der Jahrestag wichtiger. Deine DIY-Idee finde ich spitze und werde mal schauen ob ich dieses Jahr nicht Karten mit gestickten Herzen bastle ;-)
LG Tine (nordreisen@web.de)
Das ist ja eine süße Idee! Ich nutze Valentinstag meist um meinen Liebsten Kleinigkeiten zu schenken, letztes Jahr gabs diese 'Hot Chocolate Spoons' in Herzform (http://lolos-pinch-of-happiness.blogspot.de/2013/01/diy-valentine-day-i.html). Das Notebook wäre das perfekte Geschenk für meine kleine Schwester, die immer kreativ unterwegs ist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Lolo
Ich bin leider nicht so ein Valentinstagsmensch. Meiner Meinung nach sollte man jeden Tag seinem Partner sagen, wie toll er ist und wie sehr man ihn liebt. Außerdem sind Geschenke "einfach so" meist viel Wertvoller. Allerdings hat mich dein Blogeintrag auf eine Idee gebracht. Ich war nämlich schon längers auf der Suche nach einem Reisetagebuch und dachte dann, nachdem ich deinen Beitrag gelesen hatte, machs dir doch selber. Das Ergebniss kannst du auf unserem Blog finden, falls du dich überhaupt dafür interessieren solltest :) Weiter so!!
AntwortenLöschenIch habe Deinen Blog gerade erst entdeckt und war sofort begeistert! Tolle Ideen!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Mamo
Bin seit heute auch erst Leser deines Blogs geworden. GFC: herzblatt
AntwortenLöschenFreue mich hier zu sein.
Valentinstag finde ich schön und ich freue mich jedes Jahr darauf. Natürlich darf man es nicht übertreiben aber es gibt so viele Tage im Jahr wo irgendwas gefeiert wird warum nicht einen Tag für die Lieben in unserem Leben. Ich denke an Valentinstag nicht nur an meinen Schatz, nein auch Personen die mir besonders ans Herz gewachsen sind bekommen von mir eine kleine Aufmerksamkeit, einfach nur mal Danke sagen das sie in meinem Leben sind.
mechtho@t-online.de
Hallo,
AntwortenLöschenich feiere den Valentinstag nicht.Man sollte das ganze Jahr über liebevoll mit dem Partner umgehen.
aa7221-gs(ät)yahoo(punkt)de
jo ich feier mit meinem Mann, indem wir abends schön essen bei Kerzenlicht :-)
AntwortenLöschenNein, da ich Single bin, feier ich auch kein Valentinstag...Leider :-(
AntwortenLöschenfiska@emailn.de
Ihr Lieben,
AntwortenLöschen// DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET //
und der Gewinner wird von mir demnächst kontaktiert.
Vielen Dank fürs Mitmachen!!
Super! So kreativ und einzigartig! Habe eben ein Moleskine Notebook bei https://gutscheinlike.de/gravis für 28 Euro geschnappt, und um mein Geschenk zu personalisieren, versuche ich deine Idee zu übernehmen. Also vielen Dank!
AntwortenLöschen