Nämlich dieses kleine Mädchen-Dirndl (bald ist ja hier auch wieder Wiesn-Zeit). An ein paar nützliche Details aus meinem Dirndlkurs konnte ich mich auch noch erinnern. Das Kinderdirndl-Schnittmuster ist von Burda, allerdings habe ich das Oberteil mit einem dünnen Baumwollstoff gefüttert und nicht mit Schrägstreifen eingefasst und der Rock ist in Falten gelegt und nicht gereiht, weil ich das einfach schöner finde. Der karierte Oberstoff- und der Schürzenstoff sind ebenfalls leicht waschbare Baumwolle. Für die Knopfloch-Automatik meiner W6 Wertarbeit - Nähmaschine war ich auch wieder mal sehr dankbar! Das klappt wirklich einwandfrei.
Der Zeitaufwand ist natürlich auch nicht so immens wie für ein Erwachsenen-Dirndl (die Stoffmassen sind einfach nicht so riesig und auf den Sitz des Oberteils kommt es ja auch noch nicht an, das ist bei meinem eigenen selbstgeschneiderten Dirndl eigentlich der größte Zeitaufwand gewesen).
Insgesamt hat es richtig viel Spaß gemacht, mal eine "Mini-Version" zu schneidern!