Das vorletzte Wochenende haben wir in Paris verbracht. Im Frühling ist ja die schönste Reisezeit für so einen Städtetrip (wobei Paris natürlich immer eine Reise wert ist!!). Da das Wetter auch das ganze Wochenende über super war, waren wir eigentlich nur draußen unterwegs.
Hier also die Eindrücke dieses tollen Wochenendes (und vielleicht ein paar Anregungen, was man in Paris außer dem Abklappern der bekannten Sehenswürdigkeiten noch so unternehmen kann).
Los gings mit einem Trödelmarkt. Ich liebe Flohmärkte! Termine findet man z.B.
hier. Da gibt es bestimmt das eine oder andere originelle Souvenir (wir haben eine alte Flasche aus einer Brasserie erstanden).
Beeindruckende Glaskuppel der Galeries Lafayette.
Ein bisschen Window Shopping bei den Grands Magasins (inklusive Nase plattdrücken beim Store von
Céline).
Hier gibt es auch eine Aussichtsplattform im 7. Stock, mit der
Rolltreppe nach ganz oben fahren. Der Zutritt ist kostenlos und man hat
schon eine ganz gute Sicht. Pariser und Touristen verspeisen hier oder auf den nahegelegenen Treppen der Opéra Garnier auch gern mal bei Sonne ihr mittägliches Sandwich.
Danach ein kleiner Besuch auf dem Friedhof Père Lachaise, auch einer meiner Lieblingsorte. Die Atmosphäre ist sehr friedlich, eine echte Oase inmitten der Großstadt.
Und man kann bei einigen Prominenten vorbeischauen: beispielsweise bei Edith Piaf oder Jim Morrison.
Am Sonntag sind wir ein bisschen über den Markt an der Bastille
geschlendert.
Der Markt findet dort ab 10 Uhr morgens statt und es gibt alle
möglichen Köstlichkeiten, von Käse über Meeresfrüchte, tolles frisches Obst etc. 1a Adresse, um z.B. für ein sonntägliches Picknick danach
in einem der schönen Parks einzukaufen.
Wir hatten aber noch etwas anderes vor, denn jeden Sonntag werden in Paris wechselnde Stadtviertel und Uferstraßen an der Seine für den Autoverkehr gesperrt und man kann bladen, laufen, radeln und die Stadt von einer ganz anderen Seite entdecken! Nähere Infos hier:
Paris Respire. Die Seite ist auf Französisch, aber es gibt eine Google Maps-Karte der gesperrten Stadtteile. Wir hatten die Rollerblades dabei und sind also ein bisschen im Marais herumgefahren und dann ab ans Seine-Ufer.
Anderer Lieblingsplatz in Paris (Place des Vosges, Marais).
Autofreies Seine-Ufer mit den Brücken und dem Eiffelturm im Hintergrund. Freie Fahrt für alle! Fahrräder kann man sich in Paris übrigens bei
Vélib ausleihen (für einen oder mehrere Tage, zahlbar mit Kreditkarte). Verleihstationen gibt es wirklich an jeder Ecke und die Leihfahrräder gehören mittlerweile fest zum Stadtbild. Der Verkehr ist natürlich ein bisschen gewöhnungsbedürftig ;-)
Abends ein kleiner Spaziergang auf der Promenade Plantée. Das ist ein
stillgelegter, hübsch begrünter Bahndamm, der gleich hinter der Opéra
Bastille anfängt.
Unten in den Bogengängen sind interessante Werkstätten und Geschäfte (z.B. ein Architektur-Modellbauer, eine Porzellanmalerei, ein Geschäft für ausgefallene Regen- und Sonnenschirme, mehrere Galerien.... siehe hier:
Viaduc des Arts). Wenn man zufällig in der Gegend ist, lohnt es sich, hier vorbeizuschauen. Im Juni blühen auf der Promenade die Rosen, das ist auch zauberhaft.
Lecker essen im
Bouillon Chartier, einer Pariser Institution mit traditionellem französischen Essen in trubeliger Art déco-Atmosphäre (und zu reellen Preisen). Man sollte nicht abends gehen, da ist die Schlange meist recht lang.
Ein Besuch bei Sacre Coeur darf auch nicht fehlen. Im Bild ein chinesisches Hochzeitspärchen, ich fand die beiden süss. Die Dame im Hintergrund war ständig damit beschäftigt, das teure Kleid hinzudrapieren :-)
Am Fuß von Sacre Coeur gibt es übrigens mehrere große Stoffläden, da lohnt es sich auch mal reinzuschauen (beispielsweise
Reine Tissus).
Wer gern schwimmen geht, für den haben wir auch noch was Besondere entdeckt ;-) Ein Schwimmbad auf der Seine! Das "
Piscine Josephine Baker" ankert bei Bercy und ist öffentlich. Übrigens auch eine nette Gegend, um abends mal ein Bierchen zu trinken, es gibt viele Party-Boote und Bars auf ehemaligen Lastkähnen.
Au revoir! Bis ganz bald in Paris ;-)